Die AQUA-Studienpreise
Die von Herrn Professor Helmut Kobus und Gisa Kobus an der Universität Stuttgart eingerichtete gemeinnützige unselbständige „Stiftung AQUA“ verfolgt den Zweck, die akademische Ausbildung in den wasserbezogenen Fächern an der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Universität Stuttgart zu unterstützen.
Jährlich werden Studienpreise für studentische Arbeiten vergeben. Einzelheiten zum Nominierungsverfahren und zu den bisherigen Preisträger:innen finden Sie unten stehend.
Deadline 2023: Nominierungsvorschläge für den AQUA-Studienpreis werden bis einschließlich Montag, den 1. Mai 2023 angenommen. Später eingehende Vorschläge werden beim Auswahlverfahren 2023 nicht berücksichtigt.
AQUA-Studienpreis 2023
Die Stiftung AQUA vergibt für eine im Jahr 2022 verfasste bzw. benotete Masterarbeit und/oder für eine im Jahr 2022 verfasste bzw. benotete Doktorarbeit eines Absolventen/einer Absolventin der wasserbezogenen Fächer, auch mit Technikbezug, der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Universität Stuttgart jeweils einen Studienpreis. Für die Preisverleihung gelten die von der Universität Stuttgart, vertreten durch den Stiftungsrat der Stiftung AQUA, getroffenen unten stehenden Kriterien.
Alle Professor:innen und Dozent:innen der wasserbezogenen Fächer der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Universität Stuttgart haben Vorschlagsrecht.
Für die Preisverleihung kommen diejenigen in Frage, die in einem wasserbezogenen Fach ihre Master- oder Doktorarbeit geschrieben haben. Bei der Auswahl der Kandidat:innen wird neben der Master- oder Doktorarbeit das Persönlichkeitsbild gewertet.
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
- originäre Arbeit
- Lebenslauf der/des Nominierten
- Stellungnahme der betreuenden Dozent:innen
Wir bitten um elektronische Einreichung der Unterlagen im pdf-Format. Bitte reichen Sie drei Dateien ein und benennen Sie diese wie folgt (NACHNAME = Nachname der/des Nominierten):
- NACHNAME-Masterthesis.pdf bzw. NACHNAME-Dissertation.pdf
- NACHNAME-cv
- NACHNAME-Stellungnahme
Es können nur Vorschläge, die bis einschließlich Montag, den 1. Mai 2023 beim Vorsitzenden des Stiftungsrats der Stiftung AQUA
Professor Dr.-Ing. Rainer Helmig
Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung
Lehrstuhl für Hydromechanik & Hydrosystemmodellierung
Pfaffenwaldring 61
70569 Stuttgart
per E-Mail eingehen, berücksichtigt werden.
Die Mitglieder des Vorstandsrats der Stiftung AQUA, Prof. R. Helmig, Prof. F. Haakh, Dr.-Ing. S. Ochs und Prof. B. Weigand, entscheiden über die Nominierungen. Die Entscheidung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges; eine Begründung der Entscheidung braucht nicht veröffentlicht zu werden.
Die Preise werden üblicherweise im Rahmen der Urkunden- und Preisverleihung der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften im Sommer des jeweiligen Kalenderjahres verliehen. Die Preisträger werden spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung informiert und gebeten, einen ca. 5-minütigen Vortrag über ihre Arbeit vorzubereiten.